Belgien (Föderation Wallonien-Brüssel)
Beim Fonds de la recherche scientifique - FNRS (F.R.S.-FNRS) ist das Förderinstrument Projet de recherches (PDR) für das Weave-Verfahren zugelassen.
Betragsberechtigte Forscherinnen und Forscher folgender Universitäten können Projekte nach dem Weave-Verfahren einreichen:
- Université Catholique de Louvain UCLouvain
- Université Libre de Bruxelles (ULB)
- Université de Liège (ULiège)
- Université de Mons (UMons)
- Université de Namur (UNamur)
- Université Saint-Louis - Bruxelles (USL-B)
SNF-FNRS-Gesuche sind beim SNF Teil des Instruments Projektförderung. In der Projektförderung können SNF-Gesuchstellende maximal zwei parallel laufende Beiträge haben, sofern sie sich thematisch klar voneinander unterscheiden.
Die Projektdauer beträgt in beiden Ländern maximal 48 Monate.
Der nächste Einreichetermin beim F.R.S.-FNRS ist am 7. Juli 2022.
Der F.R.S.-FNRS verlangt von den belgischen Forschenden, mit dem Projekt im Januar des Folgejahrs der Bewilligung zu beginnen. Obwohl Schweizer Forschende nach Erhalt des Förderentscheids 12 Monate Zeit haben, das Projekt zu starten, empfiehlt der SNF, die Startphase mit den beteiligten Forschungspartnern zu koordinieren.
Falls das Lead Agency-Gesuch in einer anderen Sprache als Englisch eingereicht wird (nur in gewissen Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften möglich), muss dies vorab mit allen involvierten Organisationen abgesprochen werden.
Dokumente und Links