Forschungsrat und Evaluationsgremien
Jährlich beurteilt der Forschungsrat mehrere Tausend dem SNF unterbreitete Gesuche und entscheidet über deren Förderung. Er setzt sich aus bis zu 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen, die mehrheitlich an schweizerischen Hochschulen tätig sind. Geleitet wird er vom Vorstand, der die Förderpolitik festlegt. 80 bis 100 Evaluationsgremien mit insgesamt rund 1000 Mitgliedern unterstützen den Forschungsrat.
Forschungsrat des SNF
Der Forschungsrat ist in ein Komitee für Förderpolitik (Policy-Komitee) und fünf Programmkomitees gegliedert. Für die Leitung ist der Vorstand des Forschungsrats zuständig.
- Komitee für Förderpolitik (Policy-Komitee)
- Programmkomitee Projekte
- Programmkomitee Karrieren
- Programmkomitee Internationale Zusammenarbeit
- Programmkomitee Langzeitforschung und Infrastrukturen
- Programmkomitee Thematische und lösungsorientierte Forschung
Nebst den Komitees setzt der Forschungsrat in verschiedenen Fachbereichen Panels und Gremien ein, die spezialisierte Evaluationsaufgaben wahrnehmen.
Der Vorstand legt die Förderpolitik fest und verteilt die Rollen innerhalb des Forschungsrats. Für die vom SNF unterstützten Forschenden und Projekte stellt der Vorstand die Qualität und die Fairness der Evaluationsverfahren sicher. Die Mitglieder des Vorstands werden für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt, die einmal verlängert werden kann.
Evaluationsgremien
Die Evaluationsgremien begutachten die Gesuche und bereiten die Entscheide des Forschungsrats vor. Die meisten Mitglieder dieser Gremien sind an Hochschulen tätige Forschende. Davon sind ein Drittel Frauen, und ein Drittel arbeitet an Institutionen im Ausland.
Mitglieder des Vorstands des Forschungsrats
- Torsten Schwede, Präsident
- Laura Bernardi, Vizepräsidentin für Förderpolitik
- Stuart Lane, Vizepräsident für Forschungsförderung
- Kathryn Hess Bellwald, Vorstandsmitglied
- Nicolas Rodondi, Vorstandsmitglied
- Rainer Wallny, Vorstandsmitglied
- Katrin Milzow, Co-Direktorin des SNF, beratendes Mitglied ohne Stimmrecht
- Thomas Werder Schläpfer, Co-Direktor des SNF, beratendes Mitglied ohne Stimmrecht