Die SNF-Förderungsprofessuren haben den akademischen Nachwuchs wesentlich gestärkt

Die SNF-Förderungsprofessuren haben den akademischen Nachwuchs wesentlich gestärkt
© SNF | FNS | SNSF

Von 2000 bis 2018 bekamen 730 hochqualifizierte Forschende eine SNF-Förderungsprofessur. Die Analyse zeigt: Das Förderinstrument unterstützte sie erfolgreich auf dem Weg zu einer ständigen Professur oder gleichwertigen Position.

Die SNF-Förderungsprofessuren wurden 1999 erstmals ausgeschrieben. Ziel war es, talentierten Nachwuchsforschenden aller Fachrichtungen einen wichtigen Schritt in ihrer wissenschaftlichen Karriere zu ermöglichen. Sie konnten damit ein eigenes Forschungsteam in der Schweiz leiten. Ausserdem erhielten sie für die Dauer des Förderbeitrags den Status und Titel einer Assistenzprofessorin oder eines Assistenzprofessors.